Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Allgemeine Geschäftsbedingungen

§ 1 Geltungsbereich AGB

Für die Geschäftsbeziehung zwischen uns und dem Kunden gelten ausschliesslich die nachfolgenden allgemeinen Geschäftsbedingungen


§ 2 Vertragsschluss AGB

Die Bestellung des Kunden ist ein bindendes Angebot. Der Kaufvertrag ist abgeschlossen, wenn wir die Annahme der Bestellung innerhalb dieser Frist schriftlich bestätigt haben oder die Lieferung ausgeführt ist. Sollten wider Erwartens die bestellten Artikel nicht mehr vorrätig oder nicht mehr lieferbar sein, sind wir nicht zur Ausführung der Bestellung verpflichtet. Wir werden den Kunden jedoch unverzüglich unterrichten, wenn wir die Bestellung nicht annehmen oder nicht innerhalb von 14 Tagen liefern können. Das Angebot des Kunden bezieht sich auf die Waren, wie sie auf unserer Website dargestellt oder beschrieben sind. Geringfügige Abweichungen der Ware gegenüber der Darstellung auf unserer Website in Farbe, Design und Dekor müssen wir uns vorbehalten. Wir sind berechtigt, an Stelle der bestellten Ware eine in Qualität und Preis gleichwertige Ware zu liefern. Bei Schreib-, Druck- und Rechenfehlern auf der Website sind wir zum Rücktritt berechtigt.


§ 3 Lieferung, Gefahrübergang, Lieferfristen AGB

Die Lieferung erfolgt an die vom Kunden angegebene Lieferadresse.
Für die Lieferung in der Schweiz beträgt die Lieferzeit 1 – 7 Werktage nach Zahlungseingang. Bei einer längeren Lieferzeit wird der Kunde von uns per E-Mail über die Verzögerung informiert, sofern wir keinen Lieferzeitpunkt in der Artikelbeschreibung angegeben haben.
Gilt nur für Unternehmer: Die Gefahr des zufälligen Untergangs oder der zufälligen Verschlechterung der Ware geht mit der Übergabe an das Transportunternehmen auf den Käufer über. Dies gilt auch dann, wenn Teillieferungen erfolgen. Die Art der Versendung bleibt uns vorbehalten, soweit nicht vorab eine bestimmte Versandart mit dem Besteller schriftlich vereinbart wurde.


§ 4 Widerrufsbelehrung AGB

Der Kunde hat das Recht, innert 14 Tagen ohne Angabe von Gründen des Kaufvertrags ganz oder für einzelne bestellte Waren zu widerrufen. Für diese Frist massgeblich ist der Tag, an dem die Ware (im Fall von Teilsendungen: das letzte Stück) vom Kunde oder einem von ihm bemächtigten Dritten in Empfang genommen wurde. Zur Wahrung der Frist genügt die rechtzeitige Absendung deines Widerrufs.
Um deinen Widerruf abzusenden, kann der Kunde die Ware zusammen mit einer eindeutigen Widerrufserklärung, an uns zurückgesendet werden. Alternativ kann der Kunde eine eindeutige Widerrufserklärung per Post oder E-Mail an uns senden.
Der Widerruf ist zu richten an: info@recyclingbox.ch
Wenn der Kunde seinen Vertrag wirksam widerruft, sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren. Der Kunde hat die Waren, deren Kauf der widerruft, wird, auf seine Kosten und seine Gefahr zurückzusenden. Deshalb empfehlen wir, alle Sendungen eingeschrieben an uns zu versenden. Kann der Kunde uns, die empfangenen Waren nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren, behalten wir uns die Einforderung eines Wertersatzes vor, sofern die Verschlechterung der Ware nicht ausschliesslich auf ihre Prüfung (wie sie etwa in einem Ladengeschäft üblich ist) zurückzuführen ist.
Wir haben alle vom Kunden erhaltenen Zahlungen (einschliesslich der Versandkosten) spätestens innert 14 Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Widerrufserklärung bei uns eingegangen ist. Für die Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das der Kunde bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt hat, es sei denn, er hat mit uns ein anderes Zahlungsmittel oder einen Umtausch gegen eine andere Ware vereinbart. In jedem Fall behalten wir die Rückerstattung des Kaufpreises zurück, bis wir die ursprünglich bestellte Ware vollständig erhalten haben oder der Kunde seine Absendung dieser Ware nachweisen kann.

§ 5 Zahlungsarten AGB

Der Kunde kann den Kaufpreis per Paypal, Kreditkarte, Banküberweisung, TWINT, Klarna oder per Rechnung bezahlen.

Erklärung per Paypal/Kreditkarte:

Dies ist eine kostenlose Zahlungslösung für Einkäufe im Internet. Sicher, einfach und schnell mit dem Paypal-Konto bei uns einkaufen.
Wählt der Kunde die Zahlungsart Paypal im Bestellvorgang aus. Am Schluss seiner Bestellung wird er direkt zu Paypal weitergeleitet, damit der Kunde sich dafür anmelden kann. Eine Anmeldung geht einfach und schnell und die Bezahlung kann danach sofort direkt über Paypal durchgeführt werden.

Erklärung Kauf auf Rechnung idealBILLING+

Bonitätsprüfung und Scoring:

Frei E-Commerce behält sich das Recht vor, zur Wahrung eigener Interessen im Rahmen der Kaufabwicklung Bonitätsauskünfte über den Kunden einzuholen und kann zu diesem Zweck Kundendaten an Dritte weiterleiten.

Hierzu werden die zu einer Bonitätsprüfung benötigten personenbezogenen Daten (Vor- und Nachname sowie Adressdaten) an eine externe Auskunftei übermittelt. Die CRIF AG, Hagenholzstrasse 81, 8050 Zürich, nimmt gestützt auf mathematisch-statistischer Verfahren eine entsprechende Bewertung der Kreditfähigkeit sowie der Kreditwürdigkeit vor. Die hiernach erhaltenen Informationen über die statistische Wahrscheinlichkeit eines Zahlungsausfalls fliessen in die Entscheidung über die Begründung, Durchführung oder Beendigung des Vertragsverhältnisses mit ein.

Die Bonitätsprüfung erfolgt unter Einhaltung der einschlägigen, datenschutzrechtlichen Bestimmungen und unter besonderer Rücksicht auf Ihre schutzwürdigen Interessen. Bitte beachten Sie, dass ausschliesslich die CRIF AG, Auskunft darüber erteilen kann, welche Daten zur Berechnung ihres Bonitätsprofils verwendet wurden.

Kauf auf Rechnung / Mahngebühren:

Die Rechnung ist zahlbar innert 20 Tagen. Die Rechnung ist fristgerecht bezahlt, wenn sich der geschuldete Betrag bis und mit Ablauf des letzten Tages der Zahlungsfrist auf dem Empfängerkonto befindet.

Wird die Zahlungsfrist nicht eingehalten und wurde kein fester Verfalltag vereinbart, wird der Kunde durch Mahnung in Zahlungsverzug gesetzt. Bei Zahlungsverzug wird dem säumigen Kunden Mahngebühren über (erste Mahnung CHF 20.00, zweite Mahnung CHF 25.00) in Rechnung gestellt. Wird die Forderung auch nach Zustellung der Mahnungen nicht beglichen, behält sich Frei E-Commerce das Recht vor, die Forderung unter Kostenfolge für den Kunden, an Dritte abzutreten oder mit dem Inkasso zu beauftragen.

Rechtsverfolgungs-/Inkassokosten bei Zahlungsverzug:

Die Höhe der Rechtsverfolgungs-/Inkassokosten bemisst sich anhand der offenen Forderung:

Forderungshöhe in CHF Rechtsverfolgungs-/Inkassokosten in CHF
0 – 150 max. 80.00, zuzüglich 5% Verzugsszinsen
151 – 600 max. 175.00, zuzüglich 5% Verzugsszinsen
601 – 1000 max. 230.00, zuzüglich 5% Verzugsszinsen
1000.01 – 10‘000 max. 860.00, zuzüglich 5% Verzugsszinsen
ab 10‘000.01 9% der offenen Forderung, zuzüglich 5% Verzugsszinsen

Weitergabe personenbezogener Daten:

Ihre personenbezogenen Daten werden im Rahmen der Vertragsabwicklung an das mit der Lieferung beauftragte Transportunternehmen oder den entsprechenden Finanzdienstleister weitergegeben, soweit dies zur Lieferung oder Bezahlung der Ware erforderlich ist.

„Wir legen grossen Wert auf den Schutz Ihrer persönlichen Daten. Die Datenschutzerklärung für die Bonitätsprüfung sowie die Fakturierung von Rechnungen oder Raten finden Sie unter https://www.ideal-payment.ch/datenschutz.

Sie erläutert, wie wir Ihre Daten erheben, verwenden und schützen. Diese Erklärung entspricht den Anforderungen des Schweizer Datenschutzgesetzes (DSG).

Erklärung Kauf auf Rechnung über Klarna:

Bezahlen Sie bequem über den Zahlungsanbieter Klarna. Hierbei haben Sie die Möglichkeit, die Rechnung innerhalb von 30 Tagen zu begleichen oder über das Dashboard von Klarna eine Ratenzahlung zu vereinbaren.

§ 6 Preise AGB

Recyclingbox.ch bemüht sich stets günstige und faire Preise für unsere Produkte zu bieten.
Verpackungs- und Versandkosten werden gesondert berechnet und dem Kunden in Rechnung gestellt.
Alle Preise sind Endverbraucherpreise in CHF.
Die Preise verstehen sich ab Lager.
Es gelten die Preise zum Zeitpunkt der Bestellung.

§ 7 Aufrechnung, Zurückbehaltung

Ein Recht zur Aufrechnung steht dem Kunden nur zu, wenn seine Gegenansprüche rechtskräftig festgestellt oder von uns anerkannt sind.
Zur Ausübung eines Zurückbehaltungsrechts ist der Kunde nur insoweit befugt, als sein Gegenanspruch auf dem gleichen Vertragsverhältnis
beruht.

§ 8 Eigentumsvorbehalt AGB

Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Begleichung aller gegen den Kunden bestehenden Ansprüche aus der Geschäftsverbindung unser Eigentum.

§ 9 Mängelgewährleistung und Haftung

Die Gewährleistung erfolgt nach den gesetzlichen Bestimmungen. Bei allen während der gesetzlichen Gewährleistungsfrist von zwei Jahren ab Lieferung auftretenden Mängeln gilt das gesetzliche Recht auf Nacherfüllung und bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen – die gesetzlichen Rechte auf Minderung oder Rücktritt sowie daneben auf Schadensersatz.
Wir übernehmen keine Gewähr für Schäden und Mängel, die aus unsachgemäßer Verwendung, Bedienung und Lagerung, nachlässiger oder fehlerhafter Pflege oder durch Überbeanspruchung  entsteht.
Sollten die gelieferten Artikel während der Gewährleistungszeit mangelhaft werden, sollte der Kunde sich vor einer Rücksendung bitte mit uns per E-Mail in Verbindung setzen.
Wir übernehmen keine Haftung für Mängel, die durch unsachgemäße Verwendung entstanden sind oder auf gewöhnlichem Verschleiß beruhen.
Mängelrügen sind unverzüglich nach Kenntnis des Kunden uns gegenüber schriftlich mitzuteilen.

§ 10 Datenschutz -> Datenschutzerklärung

Wir verwenden die Bestandsdaten ausschliesslich zur Abwicklung der Bestellung. Alle Kundendaten werden unter Beachtung der einschlägigen Vorschriften des Datenschutzgesetzes (DSG) von uns gespeichert und verarbeitet. Der Kunde hat jederzeit ein Recht auf kostenlose Auskunft, Berichtigung, Sperrung und Löschung der gespeicherten Daten. Mit akzeptieren der AGB akzeptieren Sie gleichzeitig unsere Datenschutzerklärung. Wir geben keine personenbezogenen Daten einschliesslich der Haus- und E-Mail-Adresse nicht ohne die ausdrückliche und jederzeit widerrufliche Einwilligung des Käufers an Dritte weiter. Ausgenommen hiervon sind unsere Dienstleistungspartner, die zur Bestellabwicklung die Übermittlung von Daten benötigen (z. B. das mit der Lieferung beauftragte Versandunternehmen). In diesen Fällen beschränkt sich der Umfang der übermittelten Daten jedoch nur auf das erforderliche Minimum. Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmassnahmen ein, um seine durch uns verwalteten Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen.
Für weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Mail: info@recyclingbox.ch